Akupunktur Piercing
Piercing an speziellen Akupunkturpunkten

Piercings an Akupunkturpunkten können eine positive Auswirkung auf euer Wohlbefinden haben.
Positive Wirkungen können sowohl länger anhaltend als auch nur von kurzfristiger Dauer sein. Positive Wirkungen sind durch Beobachtungen von betroffenen Personen und deren glaubhaften Berichten belegt.
Grundsätzlich sollten alle Piercings, die an Akupunkturpunkten gestochen werden sollen, professionell ausgemessen werden, um die Punkte genau zu treffen.
Nullpunkt oder Migräne Piercing (1)
Dieses Akupunktur Piercing kann helfen bei: normalen Kopfschmerzen, Spannungskopfschmerz, Clusterkopfschmerz oder Migräne. Weiterhin wurden Entspannungen im Nacken- Schulter- und Kieferbereich, besseres Sehen auch in der Nacht, Reduktion von nächtlichem Zähneknirschen sowie verbessertes Allgemeinempfinden beobachtet
Shen Men Piercing (2)
Dieses Piercing soll zu einem psychischen Ausgleich beitragen, sowie entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken. Weiterhin kann es eine Wirkung gegen Depressionen, Panikattacken, Angstzustände und Gereiztheit haben.
Tragus (3)
Das Tragus Piercing ist eines der beliebtesten, es liegt auf einem Akupunkturpunkt, der als Appetitzügler gilt.
Polsterpunkt (4)
An diesem Punkt wurden Linderungen bei Blockaden im Bereich der Halswirbelsäule, Muskelbeschwerden im Nacken, Neuralgien, Kopfschmerzen, Migräne sowie Schmerzzustände beobachtet.
Allergiepunkt (5)
Ein Piercing an diesem Punkt kann Wirkung bei sämtlichen Allergien zeigen.
Schilddrüsenpunkt (6)
Hier wurden Stärkungen der Schilddrüse, sowohl bei Unter- als auch bei Überfunktion beobachtet. Schilddrüsenwerte sollten in diesem Zusammenhang regelmäßig überprüft werden. Ebenfalls wurden positive Wirkungen bei Gewichtsreduktionen beobachtet.
Depressionspunkt (7)
Ein Akupunktur Piercing an diesem Punkt kann bei Depressionen helfen.
Schulterpunkt (8)
Linderung speziell bei Schmerzen im Schulterbereich kann ein Piercing an diesem Punkt bewirken.
ISG Punkt (Iliosacralgelenk) (9)
Linderungen im Bereich der unteren Wirbelsäule können mit einem Piercing an diesem Punkt erreicht werden.
Aggressionspunkt (10)
Ein Piercing an diesem Punkt kann Dämpfungen der Aggression und eine Reduzierung des Gewaltpotenzials bewirken.
Point de Jerome (11)
Bei diesem Akupunktur Piercing wurden positive Wirkungen bei Ein- und Durchschlafstörungen, Muskelverspannungen sowie Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule beobachtet. Es kann sich harmonisierend auf das vegetative Nervensystem auswirken.
Akupunktur für Schmerzlinderung und Wellness
Schmerzen sind eine der häufigsten Herausforderungen, mit denen Menschen konfrontiert sind. Akupunktur Piercing bietet eine innovative Methode zur Schmerzlinderung, die auf der jahrhundertealten Praxis der Akupunktur basiert. Diese Technik hat das Potenzial, Schmerzen zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Schmerzlinderung durch Nadelkunst
Akupunktur bezieht sich auf das Einsetzen von dünnen Nadeln an spezifischen Punkten des Körpers, um Blockaden zu lösen und den Energiefluss im Körper zu fördern. Beim Akupunktur Piercing werden diese Nadeln an strategischen Stellen im Ohr oder anderen Körperbereichen platziert, wodurch Schmerzlinderung erreicht werden kann.
Vielseitige Wirkung
Die Wirkung von Akupunktur Piercing ist vielseitig. Es kann bei der Linderung von Kopfschmerzen, Migräne, Rücken- und Gelenkschmerzen, sowie bei stressbedingten Beschwerden wie Schlafproblemen und Verspannungen helfen. Darüber hinaus fördert diese Methode auch das allgemeine Wellnessgefühl, indem sie den Energiefluss im Körper optimiert.
Akupunktur Piercing als ästhetischer Ausdruck
Die Kombination von Piercing und Akupunktur ermöglicht nicht nur die gezielte Schmerzlinderung, sondern auch die Möglichkeit, Schönheit und Heilung zu vereinen. Die Nadeln dienen nicht nur als therapeutische Werkzeuge, sondern auch als subtile Schmuckstücke, die die individuelle Persönlichkeit und den ästhetischen Ausdruck betonen.
Stressabbau und innere Ruhe
Akupunktur Piercing öffnet die Tür zu einer sanften, natürlichen Methode der Schmerzlinderung und Wellness, die sowohl körperliche als auch emotionale Vorteile bietet. Es ist eine moderne Annäherung an eine alte Heilkunst, die Schmerzen reduziert und das allgemeine Wohlbefinden steigert.